Filmbeiträge
MuseumsTrailer
erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"
Borna in der Reformationszeit
Bitte ins Bild klicken
Stadtmodell 1813
Bitte ins Bild klicken
Filmbeitrag des Bornaer SJ zur Puppenausstellung
Bitte ins Bild klicken
Kontaktdaten
Öffnungszeiten
Dienstag – Donnerstag
10.00 bis 17.00 Uhr
Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr
Sonnabend und Sonntag
14.00 bis 17.00 Uhr
1.Mai 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet
Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus
Das Rittergut Zedtlitz von der Ersterwähnung 1191 bis zur Auflösung 1923

04552 Borna, Deutschland
Über Jahrhunderte hinweg prägte das Rittergut Zedtlitz die Geschichte seiner Region – von seiner ersten Erwähnung im Jahr 1191 bis zu seiner Auflösung im Jahr 1923. Wer waren die Menschen hinter dem Gut? Wie veränderten sich Besitz, Machtverhältnisse und wirtschaftliche Strukturen im Lauf der Zeit? Lothar Hilbert nimmt Sie mit auf eine fundierte, quellengestützte Reise durch die wechselvolle Geschichte eines einst bedeutenden Guts. Der Vortrag basiert auf umfangreichen Archivstudien und legt besonderen Wert auf die genaue Rekonstruktion historischer Entwicklungen – von den Anfängen im Mittelalter bis in die Moderne. Ein Abend für alle, die sich für regionale Geschichte, adlige Besitzverhältnisse und historische Kontinuitäten interessieren – sachlich, kenntnisreich und mit Gespür für die Details vergangener Zeiten. Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Abend mit Ihnen im Goldenen Stern.
Powered by iCagenda
Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.