Filmbeiträge

MuseumsTrailer

erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"

Borna in der Reformationszeit
Zum Film Borna in der Reformationszeit
Bitte ins Bild klicken

Stadtmodell 1813
Stadtmodell
Bitte ins Bild klicken

 

Filmbeitrag des Bornaer SJ zur Puppenausstellung

Bitte ins Bild klicken

 

Digitale Wissensbasis 
Museum Borna

Umbau

Das Museum ist zur Zeit
wegen Umbau und Renovierung geschlossen

 


Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus

 

 

10:00 Uhr - 12:00 Uhr Erfinderwerkstatt: Ohne Koks nix los?
Was haben der Drache Koks von Ritter Rost und Emma von Lukas, dem Lokomotivführer gemeinsam? – Sie brauchen Kohle! Im Museum entdecken wir, was noch alles aus Kohle gemacht wird und was man so alles erfunden hat, um sich das Leben schöner und leichter zu machen. Und dann seid ihr dran. Eure Ideen sind gefragt, damit endlich windradbetriebene Walrettungsmaschinen oder phantasiegesteuerte Aufräumcomputer entwickelt werden.

13:00 Uhr - 15:00 Uhr Workshop der Superlative - Von den größten Baggern der Welt zum größten Lego-Technik-Set
Wir steigen ein in die Technikwelt des Tagebaus und bauen eine Aufbereitungsanlage mit schwenkbaren Schaufelradbagger und Förderband, funktionstüchtigen Raupenfahrwerk und Muldenkipper. Gesucht werden Legobegeisterte Technikfans!!!

 

Eine Anmeldung ist erforderlich

Melden Sie sich dafür gern im Museum unter 03433 27860 oder über die bekannte Mailadresse

(für Hortgruppen zeitlich und inhaltlich variabel buchbar)

Preis: 3,00 Euro / Teilnehmer_in

 

Unser Ferienprogramm 2018 - 2019 (Winterferienprogramm)



Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.

 

 

Umbau und Renovierung

Das Museum ist zur Zeit wegen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen für ca.1 Jahr geschlossen.
Alle gebuchten Veranstaltungen und unser Ferienprogramm finden wie gewohnt statt.
Wir sind weiter unter der bekannten Telefon und Mailadresse erreichbar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.