Filmbeiträge

MuseumsTrailer

erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"

Borna in der Reformationszeit
Zum Film Borna in der Reformationszeit
Bitte ins Bild klicken

Stadtmodell 1813
Stadtmodell
Bitte ins Bild klicken

 

Filmbeitrag des Bornaer SJ zur Puppenausstellung

Bitte ins Bild klicken

 

Digitale Wissensbasis 
Museum Borna

Umbau

Das Museum ist zur Zeit
wegen Umbau und Renovierung geschlossen

 


Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus

 

Am Mittwoch den 21.10.2020 um 18.00 Uhr hatte Hr. Dr. Hans-Jürgen Ketzer zu einem Vortrag mit dem Titel
„Fliegeraufnahmen – Historische Luftbilder von Borna bis Leipzig“
in das Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, eingeladen.

Viele Interessen folgten der Einladung unter Einhaltung der Coronavorschriften.
Die Region um Leipzig hat einen festen Platz in der Geschichte der Luftbildfotografie. Hier wurden deutschlandweit besonders früh Ballonaufnahmen gemacht. Später hatten in Leipzig Ansichtskartenverlage ihren Standort, die vorrangig „Original Fliegeraufnahmen“ vertrieben. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass zahlreiche Bilder überliefert sind, auf denen man unsere Ortschaften von oben betrachten kann. Oft zeigen sie Gebäude, Straßen und Landschaften, die es längst nicht mehr gibt. Sie sind deshalb einzigartige Zeugnisse der Vergangenheit.
Dieser Vortrag widmet sich sowohl der Geschichte der Luftbildfotografie als auch der Betrachtung einzelner, historisch besonders interessanter Fotos von Borna, Geithain, Leipzig und weiteren Orten.

Luftbild Borna


 


Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.

 

 

Umbau und Renovierung

Das Museum ist zur Zeit wegen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen für ca.1 Jahr geschlossen.
Alle gebuchten Veranstaltungen und unser Ferienprogramm finden wie gewohnt statt.
Wir sind weiter unter der bekannten Telefon und Mailadresse erreichbar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.