Filmbeiträge

MuseumsTrailer

erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"

Borna in der Reformationszeit
Zum Film Borna in der Reformationszeit
Bitte ins Bild klicken

Stadtmodell 1813
Stadtmodell
Bitte ins Bild klicken

 

Filmbeitrag des Bornaer SJ zur Puppenausstellung

Bitte ins Bild klicken

 

Digitale Wissensbasis 
Museum Borna

Umbau

Das Museum ist zur Zeit
wegen Umbau und Renovierung geschlossen

 


Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus

 

Die Corona-Krise schränkt vieles ein, auch unser Museum ist geschlossen.
Aber diese Ausnahmesituation bietet auch Chancen.

Werden sie kreativ, teilen Sie mit uns ihre Erinnerungen, ihre Geschichten, ihre Bilder.
Als Anregung stellen wir ihnen jeden Monat ein Objekt aus unserem Museum vor.
Denn einen Gegenstand dauerhaft aufzuheben ist eine Sache, aber als Bestandteil der Museumssammlung muss das Objekt mit seiner Historie belegen, dass es wichtig für die Entwicklung unserer Region ist.
Dazu brauchen wir Ihre Hilfe.

Die Geschichten werden mit Ihrem Einverständnis auch auf verschiedene Art bei Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen präsentiert in schriftlicher Form gedruckt oder digital der Öffentlichkeit vorgestellt.

Als Anregung stellen wir ihnen jeden Monat ein Objekt aus unserem Museum vor: 

z.B. Objekt des Monats Juli 

Weitere Objekte aus vergangenen Monaten finden Sie oben in der Menüleiste unter "Objekt des Monats"

 



Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.

 

 

Umbau und Renovierung

Das Museum ist zur Zeit wegen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen für ca.1 Jahr geschlossen.
Alle gebuchten Veranstaltungen und unser Ferienprogramm finden wie gewohnt statt.
Wir sind weiter unter der bekannten Telefon und Mailadresse erreichbar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.