Filmbeiträge

MuseumsTrailer

erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"

Borna in der Reformationszeit
Zum Film Borna in der Reformationszeit
Bitte ins Bild klicken

Stadtmodell 1813
Stadtmodell
Bitte ins Bild klicken

 

Filmbeitrag des Bornaer SJ zur Puppenausstellung

Bitte ins Bild klicken

 

Digitale Wissensbasis 
Museum Borna

Umbau

Das Museum ist zur Zeit
wegen Umbau und Renovierung geschlossen

 


Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus

 

 

Arbeitskasten

In Zeiten von Corona wird viel über die Digitalisierung des Unterrichts gesprochen.
Dabei stellt man immer mehr fest, dass die Vermittlung von Grundwissen an der Technik scheitert und Wissen für die Kinder verloren geht.
Vor etwa einhundert Jahren entwickelte der Pestalozzi-Fröbel-Verlag aus Leipzig diesen Arbeitskasten für Elementarschulen (Grundschulen).

Enthalten in diesem Kasten (22,8cm x 17,6cm x 3,5cm) sind Stäbchen, Bildbögen, Legetäfelchen, Fäden, Würfel und Kugeln.
Mit einfachsten Mitteln konnte dieser Kasten im Unterricht, z.B. beim Lesen, Schreiben, Rechnen, Zeichnen und Werkunterricht genutzt werden.
Einen Vorteil zu heutigen Computern hatte dieser Arbeitskasten. Er war einfach und haptisch zu gebrauchen, dazu noch preiswert.

2014 konnte das Museum Borna diesen Releka-Arbeitskasten aus dem Nachlass eines ehemaligen Dorfschullehrers ankaufen.


Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.

 

 

Umbau und Renovierung

Das Museum ist zur Zeit wegen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen für ca.1 Jahr geschlossen.
Alle gebuchten Veranstaltungen und unser Ferienprogramm finden wie gewohnt statt.
Wir sind weiter unter der bekannten Telefon und Mailadresse erreichbar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.