
Diese metallenen 12 (ein Dutzend) Zwiebelmessringe wurden zur Größenermittlung der Zwiebeln genutzt.
Damit konnte man genau die Zwiebeln messen, sortieren und für den Verkauf vorbereiten.
Die Ringe haben einen Durchmesser von 30, 34, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75 , 80 bzw. 85 mm.
Hergestellt worden diese Art von Messgeräten 1937 bei dem Eisenwarenhändler Hans Gers aus Bonn.
Das Museum der Stadt Borna erhielt diese Zwiebelmessringe 2019 von einer ehemaligen Altstädter Feldgärtnerfamilie.



